
Betriebliches Gesundheitsmanagement / Gesundheitsförderung auch für kleine und mittlere Betriebe?
Ihr Betrieb in Waiblingen oder in einem anderen Ort im Rems-Murr-Kreis hat keine eigene betriebliche Sozialarbeit und kein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung?
Sie möchten die Arbeits- und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden erhalten, Krankheitsstände senken und die Zufriedenheit Ihrer Betriebsangehörigen stärken?
Sie möchten Mitarbeitenden, die durch soziale oder seelische Probleme belastet sind, helfen und Ihnen eine kompetente Beratung ermöglichen?
Für Ihr Team wünschen Sie sich eine vorbeugende oder anlassbezogene Auseinandersetzung mit dem Thema Konsum (Alkohol, Drogen, Verhaltensweisen)?
Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Betriebliches Eingliederungsmanagement
In Bezug auf das betriebliche Eingliederungsmanagement möchte ich Sie und Ihre Mitarbeitenden im Prozess der Planung, Umsetzung und dem Abschluss begleiten. Dazu biete ich Ihnen an, bei Ihnen vor Ort oder bei mir in der Coachingpraxis in Waiblingen oder einem anderen Ort im Rems-Murr-Kreis, mit Ihnen und dem betroffenen Mitarbeitenden gemeinsam das betriebliche Eingliederungsmanagement zu planen. Dabei besprechen wir gemeinsam, welche Unterstützung notwendig ist und wie die Umsetzung aussehen kann. Mit Ihren Mitarbeitenden setze ich gemeinsam das Besprochene um, coache und koordiniere die notwendigen zusätzlichen Unterstützungsangebote.
Dafür biete ich Ihnen den Einsatz meiner verschiedenen Coachingangebote und Konsumreflexion für die erfolgreiche Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung stehe ich Ihnen als Sozialarbeiter M.A. und tiefenpsychologisch fundierter Suchttherapeut (DRV/GKV) als kompetenter Partner zur Seite. Dabei biete ich Ihnen Präventionsangebote zu Suchtmittelkonsum / Medienkonsum (z.B. Handynutzung am Arbeitsplatz), Mobbing etc. an.
Als ausgebildeter Mindfulife Trainer / Meditationslehrer biete ich Ihnen meine Meditationsworkshops oder ein individuell Vereinbartes Angebot zum Thema Achtsamkeit / Meditation in der Innenstadt von Waiblingen oder einem anderen Ort im Rems-Murr-Kreis an. Dieses können von Ihnen spezifisch bei Ihnen vor Ort oder bei Coaching-Keck.de in der Coachingpraxis gebucht werden. Dieses Angebot kann vor Arbeitsbeginn, in der Mittagspause, zum Abschluss des Tages oder als besonderes Angebot in Form eines Workshops, gebucht werden. Durch dieses Angebot wird die Ausgeglichenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden gefördert.
Warum Meditation und Achtsamkeit für die Mitarbeitenden anbieten?
Der Trend zu einer mentalen Pause / Mentalen Workout am Arbeitsplatz nimmt zu. Steve Jobs und andere erfolgreiche Karriere-Menschen zeigen, dass durch Meditation dir Produktivität und Kreativität im Arbeitsleben und Privatleben gefördert wird. Aber auch die Produktivität wird gefördert, da die Mitarbeitenden mit ihren Gedanken besser auf die Arbeit fokussiert sind. Darüber hinaus wird auch das Arbeitsklima durch mehr innere Ruhe gefördert. Dies ist nicht nur im Silicon Valley mit den dafür eingerichteten Meditationsräumen möglich. Auch hier im Meditationszentrum Waiblingen oder bei Ihnen vor Ort z.B. in einem Konferenzraum ist es möglich die Meditationspraxis zu üben.
Um mehr zum Thema Meditation zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Welche Vorteile habe ich als Arbeitgeber*in
Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden
Verminderung von Krankheits- und ProduktionsausfällenVerbesserung des Betriebsklimas
Steigerung der MotivationProduktivitäts- und Qualitätssteigerung
Treue und Loyalität gegenüber dem Arbeitgebenden
Höhere Attraktivität des Betriebs
Mehr Lebensqualität für die Mitarbeitenden in Beruf und Freizeit
Mögliche Steuervorteile
Hintergrundwissen zum betrieblichen Gesundheitsmanagment /
Interessante Links
Hintergrundwissen zum betrieblichen Gesundheitsmanagment /
Interessante Links
Was ist das betriebliche Gesundheitsmanagement?
Meditation: Wie sich 3 x 20 Minuten positiv auf deine Karriere auswirken.
Psychische Erkrankungen: Unternehmen müssen umdenken.
Mit Resilienz Krisen überstehen – sieben Schritte, wie man sie lernen kann.
Warum wir uns psychisch immer mehr belastet fühlen.
