Alleine können wir so wenig erreichen,
gemeinsam können wir so viel erreichen.
Helen Keller
Coaching zu Ihren Lebensfragen
Sie haben ein Problem / einen Konflikt / eine Frage im Beruf, in der Familie oder in der Partnerschaft und suchen einen Coach für psychologische Beratung / innere Balance Coaching, um eine Lösung zu finden?
Konkrete oder unbestimmte Ängste vor etwas oder durch etwas belasten Sie, z.B. Erinnerungen an vergangene Erlebnisse, vor wiederkehrenden Situationen oder bevorstehenden Ereignissen (Prüfung, Bewerbung, Präsentation, Kündigung….), Angst zu versagen oder sich durchzusetzen?
Sind Sie in eine unangenehme Situation geraten oder haben eine auf Dauer krank machende Gewohnheit entwickelt und fragen sich, was passieren wird, wenn Sie in Ihrem Leben so weitermachen?
Sie stehen vor einer Lebensveränderung oder müssen eine wichtige Entscheidung treffen und möchten Ihre Sicherheit erhöhen, den für Ihr Leben passenden Weg zu wählen?
Sie wollen sich von etwas verabschieden oder entlasten und wissen nicht wie?
Trifft bei Ihnen eine dieser Fragen zu oder haben Sie ein anderes Thema?

Der Coachingprozess
Als Coach lade ich Sie ein, sich in Ihrem Prozess von mir begleiten zu lassen. Die psychologische Beratung hat zum Ziel, Ihre ganz persönliche Lösung oder eine neue Umgangsweise mit dem Problem zu finden. Dabei helfe ich Ihnen, mit Methoden aus dem Coaching mehr innere Balance zu erreichen.
Coaching (Psychosoziale / psychologische Beratung) bei mir als Ihr Coach heißt, miteinander Ihr Thema / Problem aus einer Außenperspektive zu betrachten und nach Lösungsansätzen zu suchen, um Ihre innere Balance wieder herzustellen.
Wir sprechen miteinander und lassen Ihr Problem im Raum sichtbar werden – mit Figuren, Gegenständen oder Stühlen. Die aufgestellte Szene lässt uns erkennen, welches grundsätzliche Thema die Ursache Ihres aktuellen Problems ist und bearbeitet werden muss.
Im Coaching sitzen und reden wir und wir bewegen uns im Raum, damit tiefere Suchprozesse in Ihnen angeregt werden und Sie Ihre innere Balance wiederfinden. Handeln ist heilsamer als nur zu reden.
Klient*innen nehmen das Coaching u.a. aus folgenden Gründen in Anspruch:
Ein individuelles Lebensthema: Angst, Einsamkeit, eine belastende Beziehung, ein Konflikt……
- Ein berufliches Thema: Überforderung, Stress, Burnout, Konflikte oder Unzufriedenheit am Arbeitsplatz……
- Soziale Konflikte: Ausgrenzung, Mobbing…
- Besondere Herausforderungen durch veränderte Lebenssituationen: chronische Erkrankung, Trennung, Tod, Arbeitsplatzverlust…
- Konsumreflexion / Suchtberatung: Substanzen, Alkohol, Medien, Porno, Glücksspiel….
- Aufbau und Reflexion der eigenen Achtsamkeits- / Meditationspraxis
- Ein*eine Angehörige*r, braucht Hilfe und Sie sind überfordert und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen.