Aktuelle Termine für die psychodramatische /systemische Aufstellung
(Familienaufstellung, Teamaufstellung, Situationsaufstellung u.a.)
(Familienaufstellung, Teamaufstellung, Situationsaufstellung u.a.)
(Familienaufstellung, Teamaufstellung, Situationsaufstellung u.a.)
Aufstellungsabende
(eine Aufstellung):
Mo., 06.11.2023 19:00 – ca. 21:30 Uhr
Aufstellungssamstage
(1. Aufstellung Vormittags, 2. Nachmittags):
Sa., 07.10.2023 10:00 – ca. 16:30 Uhr
(Mittagspause ca. 12:30 – 13:30)
Aufstellung ist die Methode, welche die Wahrheit der Seele durch Handeln erkundet!
Jakob Moreno
Wünsche, aus denen meine Klient*innen die Aufstellungsarbeit nutzen:
Ein akutes Problem lösen – Gesundheit, Beruf, Familie, Gefühle in der eigenen Persönlichkeit
Neue Perspektive einnehmen
Klarheit gewinnen
Eigene Stärken erkennen
Lösungswege finden
Entscheidungen treffen oder erproben
Mit sich und seinen Wünschen in Einklang kommen
Die Rolle als Regisseur des eigenen Handelns und Lebens bewusster einnehmen und reflektieren

Die Aufstellungsarbeit
(Familienaufstellung, Teamaufstellung, Situationsaufstellung u.a.)
Immer wieder begegnen Ihnen die gleichen unangenehmen Situationen.
Sie stehen immer wieder am selben Punkt und wissen nicht weiter.
Wenn Sie auf der Suche danach sind, was hinter Ihrem Problem steht, ist die Aufstellungsarbeit ein hilfreiches Werkzeug. In einer Aufstellung werden die Beziehungsqualitäten innerhalb des eigenen Umfelds (Familie/Arbeit/Freunde), Ihre Situation / Ihr Problemfeld und das innere Sein Ihrer Person äußerlich sichtbar. Es wird möglich, die verschiedenen Kräfte, die aufgrund Ihrer sozialen Erfahrungen, Erziehung oder Erlebnisse auf Sie einwirken, zu ergründen. Denn alles dies beeinflusst Sie in Ihrem Leben, Handeln und in der Begegnung mit anderen Personen.
Die tiefenpsychologische Arbeitsweise, mit ihren psychodramatischen / systemischen Aufstellungstechniken, bietet Ihnen die Möglichkeit hinter Ihre Kulissen zu schauen.
In einer Aufstellung ist es möglich:
Als Regisseur, hinter der Kamera oder vor der Bühne zu stehen. Hinter den Vorhang zu schauen und zu erkennen, was Sie im Verborgenen beeinflusst.
Ihre aktuelle Situation umzubauen und neue Handlungsweisen zu erproben und gestärkt, die neuen Erfahrungen in den Alltag mitzunehmen.
Einzelne Rollen, z.B. die vom*der Partner*in auf der Bühne einzunehmen und in die Sichtweise einer anderen Person hineinzuspüren.
Sich der eigenen inneren Rollen z.B. Partner*in, Arbeitskolleg*in, Vater und der eigenen Themen wie z.B. Schuldgefühle, das Gefühl nicht gehört zu werden etc., selbst bewusst zu werden.
Sie können das Drehbuch Ihrer akuten Situation / Ihrer aktuellen Themen umschreiben und einen neuen Film drehen, der in der Zukunft Wirklichkeit werden soll.
Psychodramatische / systemische Aufstellungen
(Familienaufstellung, Teamaufstellung, Situationsaufstellung u.a.)
Im Rahmen eines Aufstellungsabends oder eines Aufstellungssamstags, ist es für Aufstellende möglich eine akute Frage / ein Lebensthema aufzustellen. Um aufzustellen, ist ein kostenloses Vorgespräch Voraussetzung.
Als Stellvertreter*in nehmen Sie am Schicksal der anderen Teilnehmenden teil und bekommen hilfreiche Impulse für Ihre eigene
Lebensgestaltung.
Aufstellungsabende (eine Aufstellung):
Montag den 06.11.2023 19:00 – ca. 21:30 Uhr
Montag den 04.12.2023 19:00 – ca. 21:30 Uhr
Aufstellungssamstage:
Samstag, den 07.10.2023 10:00 – ca. 16:30 Uhr
(Mittagspause ca. 12:30 – 13:30)
(Aufstellende und Stellvertreter sollten alle für den ganzen Tag dabei sein!)
