Paar- / Sexualtherapie (HpG) in Waiblingen bei Coaching Keck – Intimität neu entdecken

Wenn Liebe und Intimität neue Wege brauchen

Manchmal führt uns das Leben in unseren Beziehungen auf Wege, die wir nie gewählt hätten – und genau diese bieten oft die größte Chance für Veränderung und tiefere Verbindung. Als Heilpraktiker für Psychotherapie begleite ich Paare und Einzelpersonen dabei, ihre Beziehung und Sexualität neu zu entdecken und zu gestalten.

Paar- und Sexualtherapie: Wann kann sie helfen?

Beziehungen durchlaufen verschiedene Phasen, und manchmal entstehen Herausforderungen, die professionelle Begleitung sinnvoll machen. Paare, die sich wieder näherkommen möchten, kämpfen oft mit Kommunikationsproblemen in der Partnerschaft oder unterschiedlichen Bedürfnissen nach Nähe und Distanz. Der Verlust der emotionalen oder körperlichen Intimität kann sich schleichend entwickeln, ebenso wie Konflikte um Sexualität und Zärtlichkeit. Vertrauenskrisen und deren Bewältigung sowie besondere Herausforderungen in Patchwork-Familien sind weitere Bereiche, in denen ich Paare unterstütze.

Einzelpersonen suchen oft Hilfe bei sexuellen Herausforderungen wie Lustlosigkeit oder sexuellen Blockaden. Funktionelle Störungen wie Erektionsprobleme, vorzeitiger Samenerguss oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Auch Unsicherheit bezüglich sexueller Orientierung oder Vorlieben, traumatische Erfahrungen, die die Sexualität beeinträchtigen, sowie Veränderungen der Sexualität in Lebensphasenübergängen wie nach einer Geburt oder in den Wechseljahren sind häufige Anliegen.

Darüber hinaus begleite ich Menschen bei speziellen Themen wie neurodivergenter Liebe, wenn ADHS, Autismus oder Hochsensibilität die Beziehungsdynamik prägen. Alternative Beziehungsformen und die Integration von BDSM-Praktiken gehören ebenso zu meinen Arbeitsfeldern wie die Sexualtherapie für Singles, die sich auf erfüllende Partnerschaften vorbereiten möchten.

Mein Ansatz: Tiefe, Achtsamkeit und echte Verbindung

In meiner Praxis in Waiblingen kombiniere ich tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit EMDR und Achtsamkeitstechniken. Dabei fließt meine über 20-jährige Meditationspraxis authentisch in die therapeutische Arbeit ein. Diese einzigartige Verbindung ermöglicht es, nicht nur an der Oberfläche zu arbeiten, sondern die tieferliegenden Muster zu erkennen, die Ihre Beziehung und Intimität beeinflussen.

Was mich auszeichnet? Ich sehe Ihre Herausforderungen nicht als Defizite, sondern als Einladung zur Entwicklung. Hinter jeder Beziehungskrise und jedem sexuellen Problem steckt das Potenzial für tiefere Verbindung und erfülltere Intimität.


Warum Paare aus Waiblingen, Rems-Murr-Kreis und der Region Stuttgart zu mir in die Paar- und Sexualtherapie kommen

Meine therapeutische Arbeit zeichnet sich durch die einzigartige Methodenkombination aus Tiefenpsychologie, Psychodrama, EMDR und Achtsamkeitspraxis aus. In einem wertfreien, geschützten Raum können alle Themen rund um Liebe und Sexualität besprochen werden. Dabei biete ich Flexibilität in der Gestaltung und kann sowohl Paar- als auch Einzeltermine nach Bedarf anbieten. Mein Ansatz zielt nicht nur auf Problemlösung ab, sondern auf echte, nachhaltige Entwicklung der Beziehungsfähigkeit.

Was mich auszeichnet? Ich sehe Ihre Herausforderungen nicht als Defizite, sondern als Einladung zur Entwicklung. Hinter jeder Beziehungskrise und jedem sexuellen Problem steckt das Potenzial für tiefere Verbindung und erfülltere Intimität.

Mit Klarheit, Tiefe und manchmal auch einer Prise Humor begleite ich Sie dabei, neue Wege zu entdecken. Veränderung entsteht dort, wo sich Menschen gesehen und verstanden fühlen – und genau dafür stehe ich.

Ihre Beziehung und Ihre Sexualität verdienen professionelle, einfühlsame Begleitung. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.

Ihre nächsten Schritte

Termin vereinbaren

Der erste Schritt ist oft der schwerste – und gleichzeitig der wichtigste. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Wir besprechen Ihr Anliegen und schauen, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.

 

Unverbindliches Erstgespräch

Vor jeder gemeinsamen Arbeit im Coaching / psychologische Beratung, EMDR-Coaching und für die MPU-Vorbereitung ist ein persönliches und unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen vorgesehen. Dies kann vor Ort in der Coachingpraxis in Waiblingen, telefonisch oder per Zoom erfolgen.

Sie Sind Arbeitgeber und wollen das Coaching auch für Ihre Mitarbeitenden nutzen? Dann informieren Sie sich bitte über mein Mitarbeitendenunterstützungsangebot EAP.

 
 
 

 

 

FAQ / Häufig gestellte Fragen

Wie läuft eine Paar- und Sexualtherapie in Waiblingen ab?

Erstgespräch (90 Minuten)

Im ersten Termin nehme ich mir Zeit, Sie und Ihr Anliegen kennenzulernen. Dabei geht es nicht nur um das aktuelle Problem, sondern um Sie als Menschen und als Paar. Welche Stärken bringen Sie mit? Welche Muster haben sich entwickelt? Was wünschen Sie sich für Ihre Zukunft? Meist eine gemeinsame Arbeit, um den Prozess zu starten. 

Folgetermine

Wir greifen Ihre Thematik auf und schauen, dass wir Ihre tieferliegenden Probleme erkennen und aufarbeiten. Dabei liegt der Fokus auf dem Verständnis der anderen Person. Den, nur wenn wir verstehen, was den*die Beziehungs*partnerin denkt, erlebt etc. kann Partnerschaft funktionieren. Und wenn Probleme erkannt werden, ist es möglich, den Sinn und die Muster dahinter zu verstehen und aufzulösen. 

Therapeutischer Prozess

Jede Therapie ist so individuell wie Sie selbst. Dabei nutze ich:

  • Tiefenpsychologische Ansätze: Um die unbewussten Muster zu verstehen
  • EMDR-Traumatherapie: Wenn belastende Erfahrungen die Intimität blockieren
  • Achtsamkeitstechniken: Für mehr Präsenz und Körperbewusstsein
  • Psychodrama-Elemente: Um neue Perspektiven zu entwickeln
  • Körperorientierte Übungen: Aus meiner Yoga- und Meditationspraxis

    Sowohl Paar- als auch Einzeltermine

    Je nach Situation kann es sinnvoll sein, sowohl gemeinsame als auch einzelne Sitzungen zu integrieren. Manche Themen lassen sich individuell besser bearbeiten, bevor sie in die Paardynamik eingebracht werden.

Diese Sorge ist völlig verständlich und normal. Die meisten Menschen haben anfangs Bedenken.

In meiner Praxis schaffe ich einen geschützten, wertfreien Raum, in dem Sie sich öffnen können. Dabei habe ich eine absolute Schweigepflicht und somit verlässt auch nichts, was Sie mir erzählen den Raum. Fast alle Paare sind überrascht, wie natürlich sich das Gespräch entwickelt, wenn der richtige Rahmen da ist.

Absolut.

Oft verändert sich die Paardynamik positiv, wenn ein Partner neue Perspektiven und Verhaltensweisen entwickelt. Einzeltherapie kann ein wichtiger erster Schritt sein und manchmal motiviert das den Partner, später dazuzukommen.

Das ist sehr individuell. Manche Paare erreichen bereits nach 5-8 Sitzungen spürbare Verbesserungen, andere benötigen eine längerfristige Begleitung über mehrere Monate. Wichtig ist: Jeder kleine Schritt zählt.

Ich begleite bei vielfältigen Themen: Lustlosigkeit, Erektionsstörungen, vorzeitigem Samenerguss, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, unterschiedlichen Bedürfnissen in der Partnerschaft, sexuellen Ängsten, Traumata in der Sexualität (Missbrauch, Vergewaltigung) und vielem mehr. Es gibt keine „unnormalen“ sexuellen Herausforderungen – jedes Anliegen wird respektvoll behandelt.

EMDR kann besonders hilfreich sein, wenn traumatische Erlebnisse (z.B. Missbrauch, Vergewaltigung) die Beziehung oder Sexualität belasten. Durch die Verarbeitung belastender Erinnerungen können neue, positive Beziehungs- und Intimitätsmuster entstehen.

Achtsamkeit hilft Paaren, präsent füreinander zu sein und körperliche sowie emotionale Signale bewusster wahrzunehmen. Wie z.B. die effektivste Übung, in die Augenschauen und sich selbst körperlich wahrnehmen oder Meditation der liebenden Güte mit dem*der Partner*in.

Durch meine 20-jährige Meditationspraxis bringe ich diese Kompetenz authentisch in die Therapie ein. Kleine Übungen können zu Hause fortgeführt werden.

Auch das ist ein mögliches Ergebnis, und ich begleite Paare dabei, bewusste Entscheidungen zu treffen. Manchmal geht es darum, eine respektvolle Trennung zu gestalten oder den Weg als Eltern gemeinsam weiterzugehen.

Wenn Sie es schaffen, sich zu trennen und als Freunde bzw. im Guten auseinandergehen, ist das auch ein Erfolg, der Paartherapie. So schaffen Sie, wenn Sie Kinder haben auch einen guten Rahmen für die gemeinsame Zukunft in der Erziehung der Kinder. 

Als Heilpraktiker für Psychotherapie rechne ich privat ab. Ich nehme 140 € (inkl. Ust.) für Paare und 100 € (Ust. befreit) für einzelne Personen pro 60 Minuten. Meistens arbeiten wir 90 Minuten. Daher rechnen Sie mit einem Preis von 210 € als Paar und 150 € als einzelne Person. 

Sollten Sie Sozialleistungen beziehen oder aus anderen sozialen Gründen wenig Geld haben, können wir ggf. eine Lösung finden. Vorraussetzung dafür ist ein eindeutiger Nachweis (z.B. Bürgergeldbescheid).