Personal Yoga & Yogatherapie in Waiblingen – Ihr Weg zu innerer Balance

Yoga mal anders – persönlich, authentisch, ohne Schnickschnack

Sie haben genug von überfüllten Yogastunden, wo Sie sich fühlen wie eine Sardine in der Dose? Wo der Lehrer Sanskrit vor sich hinmurmelt und Sie nicht wissen, ob Sie gerade meditieren oder eingeschlafen sind? Dann sind Sie hier richtig!

Warum bei mir?

Ich bin Gunnar Keck – Yogalehrer, Heilpraktiker für Psychotherapie und jemand, der ehrlich mit Ihnen umgeht. Bei mir bekommen Sie keine oberflächlichen Wellness-Sprüche oder das, was Yoga heute oft geworden ist: Lifestyle mit Luxus-Retreats, Champagner-Frühstück und Instagram-Posen.

Yoga ist ursprünglich Meditation. Punkt. Das, was wir heute meist unter „Yoga“ verstehen – die körperlichen Übungen (Asanas) – ist nur ein Teil davon. Die erste und wichtigste Asana im Yoga ist der Lotussitz – die Sitzhaltung für die Meditation. Alles andere sind Vorbereitungen dafür.

Bei mir erleben Sie Yoga als das, was es wirklich ist: eine spirituelle Praxis. Yang-Yoga ist Meditation in der Bewegung – bewusst, konzentriert, im Hier und Jetzt. Yin-Yoga ist tiefste Meditation – still, nach innen gerichtet, verbindend.

Vielleicht stecken Sie in einer Phase, wo alles stressig ist und Sie sich wie ein Hamster im Rad fühlen? Oder Sie merken, dass sich Ihre Sorgen und Belastungen auch körperlich bemerkbar machen – steifer Nacken, unruhige Nächte, das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können?

Genau da setze ich an. Ich kombiniere diese ursprüngliche Yoga-Praxis mit psychotherapeutischer Arbeit. Das bedeutet: Wir arbeiten nicht nur an Ihren verspannten Schultern, sondern auch daran, warum sie verspannt sind. Oft lösen sich körperliche Beschwerden wie von selbst, wenn wir an den seelischen Ursachen arbeiten.

Das ist Yogatherapie – die Verbindung von körperlicher Praxis und therapeutischem Verständnis. Dabei gilt es, sich nicht durch komplizierte Yogafachbegriffe noch mehr zu verspannen. Ich erkläre alles in einfachen Worten, damit Sie verstehen, was passiert und warum es wirkt.

Was erwartet Sie?

Echtes Yoga – ohne Mantra-Konzert und Gesang. Personal Yoga heißt: Sie stehen im Mittelpunkt. Keine Vergleiche mit anderen, kein Leistungsdruck. Wir schauen gemeinsam, was SIE brauchen.

Yang-Yoga: Meditation in der Bewegung. Kraftvoll, bewusst, konzentriert. Das ist das klassische Hatha Vinyasa Yoga – dynamische Bewegungsabläufe, bei denen jede Bewegung zur meditativen Praxis wird und Sie lernen, ganz präsent zu sein.

Yin-Yoga: Tiefste Meditation. Lange gehaltene Positionen, die Sie nach innen führen. Hier entdecken Sie die Stille, die schon in Ihnen ist.

Manchmal ist kraftvolles Yang das Richtige, um wieder Energie zu tanken. Manchmal sanftes Yin zum Loslassen. Und manchmal einfach nur ein Gespräch, weil gerade das wichtiger ist.

Für wen ist das?

  • Sie suchen echtes Yoga, nicht Lifestyle-Wellness
  • Sie haben Stress und merken, wie er sich körperlich zeigt
  • Sie wollen Meditation lernen, aber nicht stundenlang stillsitzen
  • Sie sind Yoga-Anfänger und wollen es richtig verstehen
  • Sie praktizieren schon Yoga, aber vermissen die Tiefe

Waiblingen – Ihr Rückzugsort

Mitten in der schönen Altstadt von Waiblingen haben wir unseren Ruhepol. Weg vom Stuttgarter Trubel, aber trotzdem gut erreichbar aus der ganzen Region. Termine machen wir flexibel – Ihr Leben ist schon kompliziert genug, da soll wenigstens das Yoga einfach sein.

So fangen wir an

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie mir. In einem ersten Gespräch schauen wir, ob die Chemie stimmt und was Sie sich wünschen. Kein Verkaufsgespräch, keine Verpflichtung – nur ein ehrliches Kennenlernen.

Workshops, Seminare, Gutscheine und mehr...

Yoga bei Coaching-Keck

Wöchentliches Yogangebot

Meditation, Yoga, Workshops und Seminare bei Coaching-Keck

WORKSHOPS / SEMINARE

Gutschein_new 800x500

GUTSCHEINE

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Meditation ist nichts für mich – ich kann nicht abschalten...

Das höre ich sehr oft! Viele Menschen haben Meditation ausprobiert und sind frustriert, weil sie glauben, sie müssten sofort gedankenfrei werden. Das ist ein großer Irrtum.

Meditation geht nicht um Gedankenlosigkeit, sondern um Bewusstwerdung. Es geht darum, zu bemerken, was in Ihrem Kopf passiert, ohne es zu bewerten. Bewusstes Denken ist der erste Schritt. Die absolute Stille und Gedankenfreiheit – das kommt irgendwann von selbst, aber das ist nicht das Ziel am Anfang.

Wenn in der Meditation Gedanken kommen (und das tun sie immer!), ist das völlig normal. Sie bemerken es, nehmen es zur Kenntnis und kehren sanft zu Ihrem Atem zurück. Genau das IST Meditation – diese bewusste Aufmerksamkeit.

Bei mir lernen Sie Meditation richtig verstehen, ohne Druck und unrealistische Erwartungen. Oft sind Menschen überrascht, wie einfach es eigentlich ist, wenn man das Grundprinzip begriffen hat.

Natürlich! Sie glauben gar nicht, wie viele Menschen zu mir kommen und sagen: „Ich bin steifer als ein Brett.“ Das ist völlig okay. Wir fangen da an, wo Sie stehen.

Yoga ist kein Wettkampf und keine Akrobatik-Show. Es geht nicht darum, dass Sie aussehen wie auf einem Instagram-Foto. Die erste Yoga-Haltung ist der Lotussitz – eine Sitzhaltung für die Meditation. Alles andere sind nur Vorbereitungen, um bequem sitzen zu können. Beweglichkeit kommt mit der Zeit, Meditation können Sie sofort lernen.

Ich bringe Yoga zu seinen Wurzeln zurück. Yoga ist ursprünglich Meditation – nicht der Lifestyle-Zirkus mit Luxus-Retreats und Champagner-Brunch, der heute oft daraus gemacht wird.

Bei mir erleben Sie Yang-Yoga als Meditation in der Bewegung – bewusst, konzentriert, im Hier und Jetzt. Jede Bewegung wird zur meditativen Praxis. Yin-Yoga ist tiefste Meditation – still, nach innen gerichtet, verbindend mit dem, was wirklich wichtig ist.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie verstehe ich auch, warum wir manchmal feststecken – körperlich und emotional. Oft staunen meine Klienten, wie sich Verspannungen lösen, wenn wir an den seelischen Ursachen arbeiten. Körper und Seele hängen nun mal zusammen.

Kein Mantra-Konzert, kein Gesang, kein Sanskrit-Gemurmel. Jede Stunde ist anders, weil jeder Mensch anders ist. Manchmal fangen wir mit einem Gespräch an: „Wie geht’s Ihnen heute?“ Manchmal starten wir direkt mit Bewegung.

Yang-Praxis: Kraftvolle Bewegungen, aber immer als Meditation. Sie lernen, ganz präsent zu sein, jeden Atemzug bewusst wahrzunehmen. Das ist echte Achtsamkeitspraxis.

Yin-Praxis: Lange gehaltene Positionen, die Sie tief nach innen führen. Hier entdecken Sie die Stille, die schon in Ihnen ist – ohne dass ich Ihnen stundenlang etwas vorsingen muss.

Dazu kommen Atemübungen und klassische Meditation – aber praktisch und alltagstauglich, nicht esoterisch abgehoben.

Das höre ich oft. Viele Menschen suchen echtes Yoga, finden aber nur Lifestyle-Produkte.

Bei mir bekommen Sie die ursprüngliche spirituelle Praxis – Yoga als Weg zur Meditation, nicht als Fitnessprogramm mit Räucherstäbchen-Deko. Ehrlich, auf Sie zugeschnitten, ohne Wellness-Gedudel, aber mit echter Tiefe.

Ich nehme 100 € pro 60 Minuten. Um effektiv zu arbeiten sind 90 Minuten pro Einheit am besten, daher rechnen Sie mit 150 € pro Sitzung. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Möglichkeiten. Manche kommen wöchentlich, andere alle zwei Wochen. Wichtig ist, das Sie es bestimmen und es nach Ihren Möglichkeiten und wie es sich für Sie richtig anfühlt gestalten. 

Wichtiger als die Häufigkeit ist die Qualität – dass Sie wirklich verstehen, was Yoga ist und wie Sie es in Ihr Leben integrieren können. Nicht als weiteren Termin-Stress, sondern als Quelle der Ruhe und Klarheit.

Sie haben nicht die Finanziellen Mittel, um das personell Coaching / Yoga-Therapie zu bezahlen? Ich biete übrigens auch Gruppenkurse an (montags und mittwochs, max. 6 Personen) und Workshops zu verschiedenen Aspekten der Meditation und Yoga-Praxis. Allerdings steht da das Theme der Gruppe oder des Workshops im Fokus. Das Thema was Sie als Person betrifft, kann besser im Einzelsetting bearbeitet werden. In Einzelfällen, mit entsprechenden Nachweisen, dass Sie nicht soviel Geld haben (Bürgergeldbescheid etc.) können Sie mich gerne trotzdem ansprechen. Wir schauen ob wir eine Einzelfallösung finden oder besprechen wie Sie auch in der Gruppe das bekommen können, was Sie brauchen. 

 

Über mich

SOZIALARBEITER M.A.
HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE
TIEFENPSYCH. SUCHTTHERAPEUT (DRV/GKV)
YOGA-/MEDITATIONSLEHRER

Gunnar Keck

Mein Angebot ist auch mit dem Stadtgutschein der Stadt Waiblingen bezahlbar!

Wissenswertes / Meine Methoden