
Yoga-Gruppenkurse in Waiblingen
Echtes Yoga in kleiner Runde – authentisch, ohne Lifestyle-Theater
Sie möchten Yoga ausprobieren, aber nicht gleich ins kalte Personal Training-Wasser springen? Oder Sie praktizieren schon länger und suchen eine feste Gruppe mit Gleichgesinnten? Dann sind meine Gruppenkurse perfekt für Sie!
Warum Gruppenyoga bei mir?
In meinen kleinen Yoga-Gruppen (maximal 6 Personen) erleben Sie echtes Yoga ohne Schnickschnack. Keine Sanskrit-Konzerte, kein Wellness-Gedudel, sondern authentische Yogapraxis – so wie sie ursprünglich gedacht war: als Meditation in der Bewegung.
Sie kennen das sicher aus anderen Yogastunden: 20 Menschen auf engstem Raum, der Lehrer nuschelt etwas von „Adho Mukha Svanasana“ und Sie fragen sich, ob Sie gerade Yoga machen oder Twister spielen. Bei mir ist das anders.
Hier bekommen Sie Aufmerksamkeit, auch in der Gruppe. Ich sehe, wenn Sie eine Hilfestellung brauchen, kann Ihre Haltung korrigieren und Sie bekommen trotzdem das schöne Gefühl, gemeinsam mit anderen zu üben.
Was Sie erwartet – konkret und ehrlich
Yang-Praxis (Hatha Vinyasa): Kraftvolle, fließende Bewegungen, die Sie ins Hier und Jetzt bringen. Das ist Meditation in der Bewegung – bewusst, konzentriert, erdend. Nicht nur Sport mit spirituellem Anstrich, sondern echte Achtsamkeitspraxis.
Yin-Anteile: Wenn nötig, integriere ich auch entspannende, lange gehaltene Positionen. Tiefste Meditation, die Sie zur Ruhe bringen – besonders wertvoll nach einem stressigen Tag.
Pranayama & Meditation: Bewusstes Atmen und echte Meditationspraxis. Dabei lernen Sie, dass Meditation nichts mit Gedankenlosigkeit zu tun hat, sondern mit Bewusstwerdung. Das ist ein großer Unterschied!
Für wen sind die Gruppenkurse gedacht?
Yoga-Neulinge: Sie wollen Yoga richtig lernen, ohne sich gleich für teure Einzelstunden festzulegen? Die Gruppe gibt Ihnen Sicherheit und Sie sehen: „Die anderen kochen auch nur mit Wasser.“
Erfahrene Yogis: Sie sind es leid, in überfüllten Studios unterzugehen? Bei mir finden Sie eine feste Gruppe, in der Sie sich weiterentwickeln können – mit der nötigen Aufmerksamkeit, aber ohne Personal Training-Preise.
Menschen mit Stress: Nach einem anstrengenden Tag in Stuttgart oder der Region tut es gut, zur Ruhe zu kommen. In der Waiblinger Altstadt, weg vom Großstadttrubel.
Skeptiker: Sie denken, Yoga ist nichts für Sie, weil Sie nicht beweglich sind oder Meditation „nicht können“? Probieren Sie es aus – ich erkläre alles verständlich und ohne Fachchinesisch.
Zeiten & praktische Infos
Montags: 19:30 – 20:45 Uhr (Anmeldung bis Montag 12 Uhr)
Mittwochs: 9:00 – 10:15 Uhr (Anmeldung bis Dienstag 18 Uhr)
Preise:
- Einzelstunde: 15€
- 10er-Karte: 130€ (mit Erstrabatt: 104€)
Maximal 6 Teilnehmer – aber wir fangen schon ab 1 Person an. Das heißt: Keine ausgefallenen Stunden wegen zu geringer Teilnehmerzahl!
Freie Anmeldung: Sie entscheiden völlig flexibel, wann Sie kommen möchten. Einfach für die gewünschte Stunde anmelden – fertig. Natürlich freue ich mich, wenn sich mit der Zeit eine feste Gruppe entwickelt, aber der Druck ist raus.
Firmenyoga – auch für Ihr Team
Sie möchten Ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun? Ich komme gerne in Ihr Unternehmen oder biete Online-Sessions an. Echte Entspannung statt Wellness-Show – Ihre Teams werden den Unterschied merken.
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Ich bin Anfänger – schaffe ich das in der Gruppe
Absolut! Gerade als Anfänger profitieren Sie davon, zu sehen, dass auch andere nicht perfekt sind. In meinen kleinen Gruppen (max. 6 Personen) habe ich genug Zeit, Sie individuell zu betreuen.
Ich erkläre alles verständlich, ohne Sie mit Sanskrit-Begriffen zu verwirren. „Nach rechts beugen“ ist genauso klar wie „Parsva Bakasana“ – und ehrlicher.
Was ist, wenn ich eine Stunde verpasse?
Das gibt es bei mir nicht! Da Sie sich für jede Stunde einzeln anmelden, „verpassen“ Sie nichts. Sie entscheiden komplett flexibel: „Diese Woche Montag, nächste Woche Mittwoch, dann mal zwei Wochen Pause“ – alles völlig okay.
Kein Vertrag, keine Kündigungsfristen, kein schlechtes Gewissen. Oft entwickeln sich trotzdem schöne, vertraute Gruppen, weil die Menschen gerne wiederkommen. Aber der Druck ist raus.
Ist das normal Yoga oder was Besonderes?
Das ist echtes Yoga – so wie es ursprünglich gedacht war. Yoga ist Meditation, nicht Akrobatik. Bei mir lernen Sie Yang-Yoga als Meditation in der Bewegung und Yin Yoga als vertiefte Meditation, damit Sie verstehen, worum es wirklich geht.
Kein Lifestyle-Yoga mit Instagram-Posen, sondern authentische spirituelle Praxis. Die ist übrigens viel entspannender als das ganze Theater.
Kann ich auch mal eine Personal-Stunde nehmen?
Natürlich! Viele meiner Gruppenteilnehmer buchen gelegentlich auch Personal Training – zum Beispiel wenn sie spezielle Themen haben oder tiefer einsteigen wollen.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie kann ich im Personal Training auch bei Stress, Ängsten oder anderen seelischen Themen unterstützen. Beides ergänzt sich perfekt.
Was ist mit Corona/Hygiene?
Maximal 6 Personen in entsprechend großem Raum – da haben wir automatisch genug Platz. Aktuelle Bestimmungen beachten wir natürlich, aber ohne Panik oder Übertreibung.
Muss ich besonders beweglich oder fit sein?
Nein! Die erste und wichtigste Yoga-Haltung ist der Lotussitz – eine Sitzhaltung für die Meditation. Kann aber auch durch den Fersensitz ersetzt werden. Alles andere sind nur Vorbereitungen. Beweglichkeit kommt mit der Zeit, Meditation können Sie sofort lernen.
Yoga ist kein Leistungssport. Es geht um Bewusstwerdung, nicht um perfekte Posen.
SOZIALARBEITER M.A.
HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE
TIEFENPSYCH. SUCHTTHERAPEUT (DRV/GKV)
YOGA-/MEDITATIONSLEHRER
Gunnar Keck